Ersatz oder Erweiterung der Gruppenbox?
Der Verteiler ist ein wesentlicher Bestandteil der elektrischen Anlage Ihres Hauses oder Ihres Unternehmens. Er steuert die Stromversorgung der verschiedenen Elektrogeräte und bietet Schutz vor Überlastungen und Kurzschlüssen. Mit der Zeit kann Ihr Verteilerkasten jedoch veraltet sein und nicht mehr den aktuellen Sicherheitsnormen entsprechen. In diesem Fall ist es an der Zeit, Ihren Verteilerkasten zu ersetzen.
Bei Markus Techniek wissen wir, wie wichtig ein gut funktionierender und sicherer Verteiler ist. Unsere erfahrenen Elektriker verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Ihren Verteiler effizient und sicher zu ersetzen. Wir arbeiten mit Qualitätsprodukten der Marke A, um sicherzustellen, dass Ihr Verteiler die höchsten Standards für Sicherheit und Effizienz erfüllt. Daher können wir in den meisten Fällen sogar eine 10-Jahres! Garantie auf die eingebauten Komponenten geben.
Unsere Arbeitsmethode
Unser Service für den Austausch von Gruppenkästen umfasst eine gründliche Inspektion Ihres derzeitigen Gruppenkastens und die Entwicklung eines maßgeschneiderten Systems, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Wir sorgen für die richtige Verdrahtung, die richtige Anzahl von Gruppen und den richtigen Typ von Fehlerstromschutzschaltern. Außerdem stellen wir sicher, dass das neue System allen Vorschriften und den höchsten Sicherheitsstandards nach NEN1010 und IEC-61439 entspricht.
Unsere Elektriker arbeiten schnell und effizient, um sicherzustellen, dass Ihr Verteiler schnell und problemlos ausgetauscht wird. Wir sorgen für eine minimale Unterbrechung Ihrer täglichen Aktivitäten und stellen sicher, dass Ihr elektrisches System schnell wieder betriebsbereit ist.
Wenn wir die Arbeiten abgeschlossen haben, bringen wir einen Aufkleber mit unserer Zulassungsnummer an. Mit dieser Zulassungsnummer können Sie eine Konformitätserklärung anfordern, wenn Ihr Versicherer dies verlangt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und professionellen Service für den Austausch von Sicherungskästen sind, wenden Sie sich an Markus Techniek. Wir sind immer bereit, Ihnen mit Ihren elektrischen Bedürfnissen zu helfen und bieten einen ausgezeichneten Service und Support, vor aber auch nach der Installation Ihres neuen Sicherungskastens.
Wie viele Gruppen?
Geräte mit einer höheren Anschlussleistung als 2000 Watt benötigen eine eigene Gruppe.
Zu diesen Geräten gehören in den meisten Fällen auch andere:
- eine Waschmaschine, einen Wäschetrockner oder einen Geschirrspüler.
- ein Heißwassergerät wie ein Quooker oder ein Boiler.
- ein Zubereitungsgerät wie einen Backofen, einen Dampfgarer oder eine Mikrowellenkombination.
- ein Induktionskochfeld mit bis zu 7400 Watt hinter einer Perilex-Kochgruppe.
- ein Induktionskochfeld von 7400 bis 11.400 Watt, auch (3-phasige) Kochgruppe genannt.
Auch andere große Verbraucher wie Terrassenheizer, Sauna, Whirlpool oder die Ladestation für Ihr Elektroauto schützen wir jederzeit mit einem eigenen Installations- oder Fehlerstromschutzschalter vor Überstrom.
Unsicher Entspricht Ihr Verteiler den geltenden Normen?
Kontaktieren Sie uns noch heute für einen unverbindlichen Gruppen-Check!
Beim Austausch des Verteilers sind mindestens die folgenden Punkte zu beachten;

- Die Gruppenbox sollte mit einem Hauptschalter ausgestattet sein.
- Der Gruppenkasten sollte außerdem mit mindestens zwei Fehlerstromschutzschaltern ausgestattet sein.
- Fehlerstromschutzschalter müssen für die addierten Ströme Netzeingang+PV-Installation geeignet sein. Beispiel: 1x35A Hauptanschluss +15A PV = 50A, die durch die Installation fließen können, also verwenden Sie 63A Fehlerstromschutzschalter und passen Sie die Verdrahtung an, falls erforderlich!
- Es dürfen maximal vier Gruppen durch einen FI-Schutzschalter geschützt werden, oder die Summe der Ableitströme darf nicht zu einer unerwünschten Auslösung des FI-Schutzschalters führen (NEN1010:2020).
- Bis zu 12 Gruppen passen in einen Standardverteiler, aber das ist nicht immer wünschenswert, um ein gutes Wärmemanagement zu gewährleisten. Ziehen Sie die Installation einer PV-Gruppe für Solarpaneele oder einer EV-Gruppe zum Laden Ihres Elektroautos in Betracht. In diesen Fällen raten wir Ihnen, einen größeren Verteiler (Gruppenbox) zu installieren, der das Wärmemanagement gewährleistet und die Gruppenbox handlicher macht.
Falls erforderlich, können wir Ihren neuen Gruppenkasten mit einem Zwischenzähler, einem Klingeltransformator und/oder einer zusätzlichen Steckdose für Geräte im Zählerkasten ausstatten.
Wir sind Mitglied des Berufsverbands Techniek Nederland und von der Stiftung InstallQ anerkannt. Außerdem besitzen wir das Gütesiegel für den Servicebereich von Stedin, Liander und Enexis, wodurch wir sicher an (Haus-)Installationen bis zu 3x80A arbeiten können. Zum Beispiel beim Austausch des Verteilers oder des Hauptschalters und ist somit eine Bestätigung, dass dies von einem von InstallQ anerkannten Elektroinstallateur durchgeführt wird.
Fordern Sie weitere Informationen per E-Mail oder über das Kontaktformular an,
Wir werden Sie gerne über die Möglichkeiten informieren.
