Einen zuverlässigen Dienstleister zu finden, ist heutzutage eine Herausforderung, was teilweise auf die hohe Nachfrage auf dem Markt zurückzuführen ist. Einige Unternehmen machen sich dies zunutze und investieren viel Geld, um in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen. Lassen Sie sich davon nicht in die Irre führen: Eine hohe Position in den Suchmaschinen ist keine Garantie für Professionalität, Zuverlässigkeit oder gut ausgeführte Arbeit.
Prüfen Sie vor der Auftragsvergabe stets den Ruf, die Zertifizierungen und die Referenzen eines Unternehmens.
Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen!
Was Sie selbst tun können;
- Suchen Sie ein lokales Unternehmen in Ihrer Nähe.
- Erkundigen Sie sich bei Freunden oder Bekannten nach Erfahrungen mit Dienstleistern.
- Seien Sie wachsam bei 085-Telefonnummern und der Verwendung von unrealistischen Archivfotos.
- Suchen Sie ein Unternehmen mit einer eindeutigen Besuchs- oder Geschäftsadresse.
- Überprüfen Sie die Nummer der Handelskammer unter www.kvk.nl/zoeken
- Prüfen Sie, ob das Unternehmen Mitglied in einem Berufsverband ist.
- Prüfen Sie die Kennzeichnungen und Zertifizierungen und ob der Mechaniker die Arbeiten ausführen darf.
- Überspringen Sie bezahlte Anzeigen, dies wird oft deutlich in den Suchergebnissen angezeigt.
- Verzichten Sie auf Vergleichsseiten. Dienstleister zahlen viel Geld für Leads, wobei sie oft die billigsten sein müssen, um den Auftrag tatsächlich zu bekommen. Lead-Firmen senden diese Leads an mehrere Dienstleister, was bedeutet, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Sie einen Auftrag erhalten. Dies setzt nicht nur einen fairen Preis, sondern auch die Qualität der Materialien und des Services unter Druck. Daran verdienen Lead-Unternehmen wie Werkspot und Trustoo.
- Lesen Sie Online-Referenzen auf anderen Kanälen als der eigenen Website des Dienstleisters. Denken Sie an Google-Bewertungen, Trustpilot, Klantenvertellen usw. und sortieren Sie diese Bewertungen vorzugsweise nach "neuesten".
